AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Der Unterricht findet in geschlossenen Kursen statt.
    Nichtkursteilnehmer haben keinen Zutritt zu den Unterrichtssälen.

  2. Der Unterricht beginnt und endet pünktlich.
    Um Störungen zu vermeiden bitten wir Sie um rechtzeitige Anwesenheit.

  3. Wir bemühen uns, die Kurse stets auszugleichen.
    Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie eine Stunde versäumen. So können wir für einen Ersatzpartner sorgen.

  4. Nicht besuchte Stunden und Kurse müssen bezahlt werden!
    Für versäumte Stunden kann kein Ersatz geltend gemacht werden. Das Versäumen von Kursstunden führt nicht zur Minderung des Honorars. Bei betriebsbedingtem Ausfall von Stunden erhalten Sie selbstverständlich Ersatztermine. Diese können jedoch zu einem anderen Zeitpunkt und durch andere Fachlehrer geleistet werden. Honorarrückzahlungen sind nicht möglich.

  5. Die Anmeldung zu Einzelstunden, Privatstunden.
    Privatkursen und / oder Einzelveranstaltungen ist verbindlich und verpflichten Sie zur Zahlung des vollen Honorars, unabhängig von einer Teilnahme. 
  1. Rücktritt vom Kurs (Tanzvergnügen)
    Das Honorar für Tanzvergnügen wird erst 10 Tage nach der ersten Teilnahme oder ab der zweiten Teilnahme in voller Höhe fällig. Bei einer Abmeldung innerhalb dieser Frist, erstatten wir das bezahlte Kurshonorar. Ein Rücktritt ist schriftlich mitzuteilen. 
  1. Der Unterricht findet ganzjährig, nicht aber in den
    bayerischen Schulferien, an Feiertagen, sowie an Tagen an denen Sonderveranstaltungen geplant sind, statt.
  1. Für fortlaufendes Tanzvergnügen (Abo)
    gilt eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Im August findet keine Abbuchung statt.
  1. Gutscheine können nur bei unseren Tanzschulen eingelöst werden. Sie gelten unbefristet. Wir akzeptieren für alle im Jahr 2020 und 2021 erworbenen Gutscheine ein Rückgaberecht. Voraussetzung ist, dass für den Gutschein noch keine Leistungen erbracht worden sind und der Gutschein voll bezahlt wurde. Sonstige Rückzahlungen sind ausgeschlossen.

  2. Kündigung TTT-Club und Club Ballhaus Vilsbiburg
    Abonnementverträge, die vor März 2020 geschlossen wurden, können schriftlich und ohne besondere Fristen gekündigt werden. Diese Verträge enden nach einer Rücklastschrift oder einem Widerruf automatisch.

  3. Der Verzehr mitgebrachter Speisen
    und Getränke ist nicht gestattet 
  1. Bild und Tonaufzeichnungen
    während der Betriebszeit sind untersagt. Keinesfalls dürfen andere Teilnehmer fotografiert, gefilmt, oder in irgendeiner anderen Weise aufgezeichnet werden! Wir bitten Sie höflich während des Aufenthaltes -auch in Ihrem eigenen Interesse- ganz auf die Handynutzung zu verzichten. Handys und Wertgegenstände können Sie an der Bar verwahren lassen.

  2. Infektionsschutz
    Für den Besuch von Tanzschulen gelten durch die SARS-CoV-2 Pandemie besondere Auflagen und Beschränkungen, die jederzeit zu beachten sind. Sie finden Hygienekonzepte und behördliche Anordnungen online und im Aushang. 

  3. Gültigkeit
    Diese Geschäftsbedingungen ersetzten mit Erscheinen alle vorherigen Regelungen. Gerichtstand ist Landshut.
    Verantwortlicher Geschäftsführer:
    Thomas Ebert für die
    Tanzschule LA/VIB
 
Stand: Januar 2021
- Die Geschäftsleitung –